moinHalloWillkommenhellovälkomnaいらっしゃいませholaдобро пожаловатьbienvenido

Eine Info- und Wissensplattform zum Thema Lichtdruck.

Ein Wort vorab

Die Homepage ist ganz am Anfang.

System, Struktur, Inhalte, Links, ... sind in der Testphase und werden erprobt.

Es geht um Benutzerrechte und - freigaben, die es netten Menschen ermöglichen soll, hier Inhalte zu produzieren und/oder zu korrigieren.

Da ich wissen möchte, wer sich hier interessiert und tummelt, ist der Großteil der Homepage nur registrierten Menschen zugänglich.

Hier kann man sich registrieren und oder Kontakt aufnehmen.

LogIn

Benutzer – Anmeldung Text davor
Benutzer – Anmeldung Text danach

Lichtdruck

Einstieg in die Thematik

https://photobibliothek.ch/seite006c.html

Das Runzelkorn

DIe druckgebende Oberfläche der Gelatine.

Quelle

Als die Fotografie erfunden war, brauchte es ein Verfahren, um das neue Medium bekannt zu machen.

Man war auf der Suche nach "silberloser Vervielfältigung", da der klassische Weg der Fotografie über ein Unikat geschieht und der Aufwand einer Massenproduktion exorbitant war.
(Es hätte auch nicht genug Silber gegeben..).

Das Chlorsalze in Gelatine einen "Lichtgerbungsprozess" verursachen, war bereits bekannt. Der Weg aus dem Prinzip ein industrielles Druckverfahren zu entwickeln, war lang und zum Glück erfolgreich.

Die "Königin der Reproduktionstechnik", wie der Lichtdruch auch betitelt wird, erlebte seine Hochzeit um 1900 und wurde in ca. 2000 Druckereien weltweit erfolgreich praktiziert.

Heute gibt es nur noch sehr wenige Menschen, die den Lichtdruck für Faksimilies und Kunstdrucke nutzen. Es braucht neue Lichtdruckende, Maschinen, Werkstätten und Aufgaben, um dieses Kulturerbe zu erhalten und fort zu führen.

Menschen

Hier entsteht eine Plattform für alle, die sich für Lichtdruck interessieren, Lichtdruckende sind oder werden wollen oder auch forschen und fördern (möchten).

Menschen

Hier entsteht eine Plattform für alle, die sich für Lichtdruck interessieren, Lichtdruckende sind oder werden wollen oder auch forschen und fördern (möchten).

An alert box is a common user interface element in web and mobile applications that displays a message to the user, typically used to convey important information or to ask for confirmation before performing a task. Unlike regular webpage content, the alert box usually requires the user's immediate attention.
Das Wissen zum Lichtdruck
zusammen zu tragen und zu
publizieren ist das Ziel.
Von der Historie bis zur Forschung.

Mein Name ist Holger Lübbe

holger2169

Mein Abenteuer mit dem Lichtdruck begann zufällig 2019, als ich an der 2169 zuerst von den Möglichkeiten des Verfahren hörte.

Nach elf Minuten war mir klar, dass das genau mein Ding ist/sein wird. Die volle Geschichte gibt es hier...