VorabInfo

Über diese Homepage

Die Homepage ist ganz am Anfang.

System, Struktur, Inhalte, Links, ... sind in der Testphase und werden erprobt und funktionieren unter Umständen (noch) nicht so wie erwartet...

Es geht um Benutzerrechte und - freigaben, die es netten Menschen ermöglichen soll, hier Inhalte zu veröffentlichen und/oder zu korrigieren.

Layout, Design und Co.

Diese Homepage ist zwar "Smartphonekompatibel" aber nicht für Mäusekinos gemacht und gedacht.

Ein Laptop oder besser ein großer Bildschirm wird empfohlen.

Lange Texte sollen auch als Druckversion und/oder PDF bereitgestellt werden.

Über das Projekt

Die Motivation, dies Homepage ins Leben zu rufen war bzw. ist, das Wissen um den Lichtdruck zusammen zu sammeln und zu publizieren.

Warum?

Um das Lichtdruckverfahren als Kulturerbe zu erhalten, braucht es Lichtdruckende. Menschen, die das Verfahren beherschen und praktizieren. Das sind zur Zeit zu wenige...

Um mehr Lichtdruckende zu werden, braucht es Werkstätten mit (neuen) Maschinen in denen ausgebildet wird.

Hierfür braucht es das Wissen und die Kommunikation aller Aktiven, den Willen und Mittel, um das zu realisieren.

Das Lichtdruckverfahren als "dringend erhalteswürdiges immaterielles Kulturerbe" bei der UNESCO zu bewerben und anerkannt zu bekommen, ist das Ziel.

Dafür braucht es den gemeinsamen Willen, einen fundierten Antrag und Menschen, die sich darüm kümmern.

Wer bist denn Du?

Da ich wissen möchte, wer sich hier interessiert und tummelt, ist der Großteil der Homepage nur registrierten Menschen zugänglich. Wer also tiefer eintauchen möchte, registriert sich bitte mit Namen, Email, ... und meldet sich bitte an.

Die Freigabe erfolgt durch die Administration der Homepage.

Benutzer – Anmeldung Text davor
Benutzer – Anmeldung Text danach

Die Motivation, dies Homepage ins Leben zu rufen war bzw. ist, das Wissen um den Lichtdruck zusammen zu sammeln und zu publizieren.

Warum?

Um das Lichtdruckverfahren als Kulturerbe zu erhalten, braucht es Lichtdruckende. Menschen, die das Verfahren beherschen und praktizieren. Das sind zur Zeit zu wenige...

Um mehr Lichtdruckende zu werden, braucht es Werkstätten mit (neuen) Maschinen in denen ausgebildet wird.

Hierfür braucht es das Wissen und die Kommunikation aller Aktiven, den Willen und Mittel, um das zu realisieren.

Das Lichtdruckverfahren als "dringend erhalteswürdiges immaterielles Kulturerbe" bei der UNESCO zu bewerben und anerkannt zu bekommen, ist das Ziel.

Dafür braucht es den gemeinsamen Willen, einen fundierten Antrag und Menschen, die sich darüm kümmern.